Anke Mila Menck „im Juni“02.06.– 17.07.2022
12. Mai 2022José Antonio Orts “ENERGIE UND EMPFINDSAMKEIT”Eröffnung Mittwoch, 21.09.2022, 19 Uhr22.09. – 06.11.2022
24. August 2022
Galerie
Galerie
100 Jahre Saarländischer Künstlerbund
04.08. - 04.09.2022
Eröffnung Mittwoch, 03.08., 19 Uhr
Begrüßung: Anne-Marie Stöhr, 2. Vorsitzende
Dirk Rausch, Vorsitzender des Saarländischen Künstlerbundes
Einführung: Dr. Andreas Bayer
Im Jahr 1922 ging der Saarländische Künstlerbund aus der 1921 gegründeten
„Vereinigung fortschrittlicher Künstler“ hervor und ist somit
der älteste bestehende Verband von Künstlerinnen und Künstlern im
Saarland und fester Bestandteil der regionalen Kunst- und Kulturszene
– eine Institution im Land, die nun stolz ihren 100. Geburtstag feiern darf!
Bedeutende Künstlerinnen und Künstler wie August Clüsserath, Richard
Eberle, Edgar Jené, Boris Kleint, Karl Kunz, Paul Schneider, Marga Lauer,
Jolande Lischke-Pfister, Mia Münster, Lieselotte Netz-Paulik, Martha
Traut und Fritz Zolnhofer gehörten ihm an und prägten ihn.
Aus diesem Anlass wird eine Ausstellung in den Räumen des Saarländischen
Künstlerhauses gezeigt, die sich mit der bewegten Geschichte
des Verbunds beschäftigt. In dokumentarischer Form werden Aspekte
der Historie des Künstlerbunds beleuchtet. In Interviews, die über „Hörstationen“
zugänglich gemacht werden, berichten ausgewählte Mitglieder
über ihre Erfahrungen im Saarländischen Künstlerbund. Originale
Kunstwerke von prägenden Mitgliedern sind in die Präsentation integriert,
so dass sich eine Art Retrospektive über die Arbeit des Verbunds
ergibt, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.