Johannes Kühn „Besitzlos, den Schmetterling feiernd“, Buchvorstellung, 06.05.2019, 20.00 Uhr
22. März 2019Maike Wetzel „Elly“ Lesung – Debut des Jahres, 03.09.2019, 20.00 Uhr
31. Juli 2019
Lesungen
Lesungen
Kristin Rubra
„Als ich deutsch wurde“
Buchvorstellung Topicana Band 35
Montag, 17. Juni, 20 Uhr
Neun kurze Geschichten und eine längere. In der längeren verschläft eine sehr junge Studentin 1980 mit ihrem Geliebten einen Tornado in Michigan und gerät tief hinein in einen Vater-Sohn-Konflikt.
„Hi, Dad… Jamie hier… falls es dich interessiert… meine deutsche Geliebte hat mir das Leben gerettet...“ Er zwinkerte mir zu. „Indem sie Rassenschande mit mir begangen hat...“ Ich kreischte los. Im selben Moment, als Jamie den Hörer von seinem Ohr wegriss. Ich boxte ihn in die Seite und der Hörer machte einen Bungeesprung und schlug gegen das Gehäuse.
Kristin Rubra geboren und aufgewachsen in den Sechzigerjahren in NRW. Elternsprache Deutsch. Ohne Nationalbewusstsein erzogen. Das keimte erst im Ausland. Nach der Schule Beginn eines Medizinstudiums in Michigan/USA. Das Ausland wieder verlassen, weil sie zum Schreiben die deutsche Sprache wollte.
Erstes Gedicht mit neun, vom Großvater vor ihren Augen in Fetzchen zerrissen. Präzises Sprachtraining in familiären Wortgefechten. Veröffentlichungen in
verschiedenen Zeitschriften, zuletzt in der Neuesten Melusine II/2016 und im Streckenläufer 32 und 33. Seit 1994 Ärztin im Saarland. Chronisch rezidivierend
vom Schreiben entzündet. Zuletzt 2016. Seitdem sind die meisten der Texte in diesem Band entstanden.
In Kooperation mit dem VS Saar. Kristin Rubra mit 18. Foto: Automat