
Die wilden 80zigerSaarländischer KünstlerbundStudio03.07.-17.08.2025
7. Juni 2025
Marie Götze
"Umzug"
03.07. - 17.08.2025
Eröffnung: Mittwoch, 02.07.2025, 19.00 Uhr
Umziehen: in eine andere Wohnung ziehen, den Wohnsitz wechseln / ein anderes Kleid, einen anderen Anzug anziehen / herumschweifen, umherwandern / rings umgeben, ‘sich bewölken’.
Ein Umzug mag die Klein- und Handlichmachung, die gute Verstauung der Dinge, eine Verpackung, die schützt, die stützt / Das Umherziehende ufert aus, legt weite Strecken zurück und ist niemals richtig angekommen / Das Umziehen spielt mit dem, was im Innern gefühlt und ins Außen getragen wird, was auf der Haut liegt, berührt und Sensibilitäten umformt.
Marie Götze arbeitet mit Spuren industrieller Produktion, die sich in mehr-als-menschlichen Körpern und Landschaften ansammeln, diese berühren, kontaminieren und transformieren. Ihre installative, performative, konzeptuelle und textile Kunstpraxis konzentriert sich aktuell um den Themenkomplex Underground Networks.
Darin verbindet sie nährende, extrahierende, ausbeuterische oder auch widerständige Tendenzen, die in Gefügen und Verhältnissen des terrestrischen Mit-Seins wirksam sind.
Marie Götze studierte Public Art / Public Design an der HBKsaar, sowie Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Heidelberg und Valencia.
Ausstellungen und Kooperationen: „RIKMA“ Saarland 2024/Budapest 2025; „Obsession“
Saarländische Galerie, Berlin; 2023 „Textile Landscapes & Coal Mining Legacies“; 2021-22 „Spekulative Nomad*innen: Von Hütte zu Hütte“ Völklinger Hütte/Radiale, Sinsheim

Abb. © Marie Götze