
Guillaume Paoli „Geist und Müll“
6. März 2025
Bernd Nixdorf „Santo Spirito Toilet“
13. März 2025
Apokalyptische Filmabende im Filmhaus Saarbrücken
"Sie haben es alle gewusst"
Klima XL Rahmenprogramm im Filmhaus Saarbrücken
12 Termine
Die Welt am Abgrund, düstere Prognosen, Rettung in letzter Minute. Das klingt nach Film. Erstaunlich, und auch beängstigend, wie nahe einige visionäre, mahnende und auch moralisierende Filmklassiker unserer heutigen Realität kommen. Man kann sich fragen „Sie haben es doch alle gewusst! Wieso hat es niemand Ernst genommen?“. Oder hat man es zu Ernst genommen und es ist die Lust an der Ästhetik des Untergangs, die uns nun sehenden Auges … Einigen zumindest könnte man das unterstellen.
Diese Reihe (mehr oder weniger) apokalyptischer Filme zeigt, auf welchem quasi popkulturellen Nährboden 1985 das Künstlerhaus gegründet wurde, und so sind denn auch alle Filme vor, teilweise weit vor diesem Jahr entstanden und waren schon damals Bestandteil des kollektiven kulturellen Gedächtnisses. Einzige Ausnahme bildet der Eröffnungsfilm „Brazil“, der am 22. Februar 1985, zwei Tage nach der Gründung des Saarländischen Künstlerhauses, uraufgeführt wurde.
Übertrieben schwarzmalen möchten wir natürlich nicht und einige Filme gehen auch gut aus. Aber es sind eben Filme.
Programm:
So, 23.03., 18 Uhr, Brazil
Mi, 26.03., 20 Uhr, Fahrenheit 451
Mi, 09.04., 20 Uhr, Sleeper (Der Schläfer)
So, 13.04., 18 Uhr, Soylent Green
Mi, 16.04., 20 Uhr, Silent Running (Lautlos im Weltraum)
So, 04.05., 18 Uhr, The Day, the Earth caught Fire (Der Tag, an dem die Erde Feuer fing)
So, 04.05., 18 Uhr, The Day, the Earth caught Fire (Der Tag, an dem die Erde Feuer fing)
Mi, 14.05., 20 Uhr, The Last man on Earth
So, 18.05., 18 Uhr, Welt am Draht
So, 18.05., 18 Uhr, Welt am Draht
Mi, 21.05., 20 Uhr, The Quiet Earth
Mi, 28.05., 20 Uhr, The Day, the Earth stood still (Der Tag, an dem die Erde stillstand)
So, 08.06., 18 Uhr, Logan's Run (Flucht ins 23. Jahrhundert)
Mi, 11.06., 20 Uhr, The Day After
Die Filme werden im Original mit Untertiteln gezeigt. Es gelten die üblichen Eintrittspreise des Filmhauses Saarbrücken. Karten sind online sowie während der Öffnungszeiten an der Kinokasse erhältlich.
Weitere Informationen und Tickets auf der Website des Filmhauses Saarbrücken.

Foto: "Silent Running" ("Lautlos im Weltraum"), Universal Pictures
