Roman Conrad
Roman Conrad (*1973) beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Musik und Klängen. Seit den 90ern experimentiert er mit Musik und Kultur in Off Locations in der Region und sammelte hier erste Erfahrungen mit Kunst und Kultur im öffentlichen Raum.
Im Studium in dem Fach Soundart bei Prof. Andreas Oldörp vertiefte er sein Interesse für den experimentellen und künstlerischen Umgang mit Klang. Er beschäftigte sich außerdem mit Licht und Intermedia bei Prof. Daniel Hausig und beendete sein Diplomstudium als Meisterschüler.
Conrad hat eine Liebe und Faszination für Maschinen, Apparaturen und nutzt verschiedene Räume und ihre Eigenschaften für das Zusammenspiel seiner Objekte mit dem Environment. Dafür nutzt er oft mehrkanalige Instrumentarien, um Räume mit Klang und Licht zu füllen und ihnen Leben einzuhauchen. Seine Objekte werden dabei zu selbstständigen Wesen.
Klang und Licht sind für Conrad Möglichkeiten, auf etwas zu reagieren, es zu betonen und damit erfahrbar zu machen.
Das Atelier im Künstlerhaus wird zum Labor für Ideen, die während des Studiums entstanden sind. Hier gibt es einen Katalog mit Arbeiten, die realisiert werden sollen und auch in Mikro-Ausstellungen oder Zimmerkonzerten öffentlich gemacht werden.


