Marie Götze „Umzug“ 03.07. – 17.08.2025Eröffnung: Mittwoch, 02.07.2025, 19.00 Uhr Umziehen: in eine andere Wohnung ziehen, den Wohnsitz wechseln / ein anderes Kleid, einen anderen Anzug […]
Die wilden 80zigerEine Ausstellung des Saarländischen Künstlerbunds 03.07. – 17.08.2025Eröffnung: Mittwoch, 02.07.2025, 19.00 Uhr In seiner diesjährigen Ausstellung im Saarländischen Künstlerhaus präsentiert der Saarländische Künstlerbund vier […]
40 Jahre Künstlerhaus „Klima XL“, Teil 2 08.05.-15.06.2025Eröffnung: Mittwoch, 07.05., 19.00 Uhr >>> Zur Eröffnungsrede von Jörg W. Gronius Egal, wie das Wetter ist, KLIMA ist, […]
40 Jahre Künstlerhaus „Klima XL“, Teil 1 20.03.-27.04.2025Eröffnung: Mittwoch, 19.03., 19.00 Uhr >>> Zur Eröffnungsrede von Jörg W. Gronius KLIMA XL – Das Saarländische Künstlerhaus wird […]
Paul Wesenberg „A Year of Light„ 09.05. – 23.06.2024Eröffnung: Mittwoch, 08.05.2024, 19.00 Uhr Paul Wesenberg ist ein Maler mit besonderem Interesse an der Materialität von Farbe […]
Moritz Freis künstlerische Praxis befindet sich im stetigen Prozess und dabei versucht er fortwährend, persönliches Neuland zu betreten. Anhand einer Überschneidung von Realität und Fiktion beschäftigt […]
Hannah-Sofie Schäfer„Healing“Installation 18.01. – 25.02.2024 Eröffnung: Mittwoch, 17.01., 19 Uhr Zum Abschluss ihres einjährigen Atelierstipendiums im Saarländischen Künstlerhaus präsentiert Hannah-Sofie ihre intermediale Arbeit „Healing“. Wie sehr […]
Die PANDEMIE bedroht ALLE. Die Menschheit. Global. Die Globalisierung ist jetzt bei jedem zu Hause angekommen. Egal, wo wir leben, wohnen, welcher Nation, Religion, Gemeinschaft, Gesellschaft wir uns angehörig fühlen. Wir sind als Lebewesen auf unserem Planeten bedroht. Es geht dem Menschen an den Kragen.
Der Künstler François Génot interessiert sich für den Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken, für seine Eigenschaften und seine Geschichte. Mit seiner Installation im Studio erstellt er einen Index von Werken, die aus der Aufmerksamkeit für Formen, Phänomene und Zeichen des Urwaldes entstanden sind.
Die Austausch-Ausstellung „Transposition 2“ soll Kunst und Künstler vernetzen und nochmals die enge Beziehung der beiden Städte in der Großregion Saar-Lor-Lux unterstreichen.
You might sink in… Du könntest versinken, einsinken, unter die Oberfläche gelangen, dich ganz hingeben... Der Ausstellungstitel kann als Einladung, aber auch als Warnung verstanden werden. Und genau dazwischen bewegt sich die Installation von Mara Ebenhöh.