17. Oktober 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Studio, Saarländischer Künstlerbund, „papierpapier“

Saarländischer Künstlerbund
„papierpapier“
Studio
07.11.2019 – 05.01. 2020
Eröffnung 06.11.2019 19 Uhr

17. Oktober 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Galerie, Adidal Abou-Chamat, „Transgression“

Adidal Abou-Chamat,
„Transgression“
Galerie
07.11.2019 – 05.01. 2020
Eröffnung 06.11.2019 19 Uhr

Die Künstlerin Adidal Abou-Chamat untersucht in ihren Foto-und Videoarbeiten, Zeichnungen/Collagen und großformatigen Rauminstallationen Schnittstellen zwischen Fremdem und Vertrautem und analysiert kulturelle Demarkationslinien.
19. November 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Kathrin Passig „Schreiben und schreiben lassen“ Halbautomatische Texte

Kathrin Passig
„Schreiben und schreiben lassen“
Halbautomatische Texte
Lesung
Dienstag, 03.12.2019, 20.00 Uhr

16. Oktober 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Heldentod auf Seite 3

Heldentod auf Seite 3
Lesung
Dienstag, 12.11.2019, 20.00 Uhr

17. Oktober 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Lesung, Hans Gerhard – „Aber möglich, möglich muss es doch sein“ Buchvorstellung

Hans Gerhard
„Aber möglich, möglich muss es doch sein“
Buchvorstellung
Montag, 25.11.2019, 20.00 Uhr

31. Juli 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Trio „Rupp, Rogers & Schubert“

Trio „Rupp, Rogers & Schubert“, 08.10.2019, 20.00 Uhr

16. März 2019
Saarländisches Künstlerhaus, , Musik, Trio „Butcher, de Joode & Blume“, 26.09.2019, 20.00 Uhr

Trio „Butcher, de Joode & Blume“, 26.09.2019, 20.00 Uhr

John Butcher ist nach Evan Parker wohl der bedeutendste britische Saxophonist. In seinen zahlreichen Solis, aber auch im Duo und anderen Gruppen hat er das Saxophonspiel überzeugend revolutioniert und zu einem neuen Standard geführt. Man spricht heute schon von einer „John Butcher-Schule“.
17. Oktober 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., StudioBlau, Christiane Wien, „mirrors“

Christiane Wien
„mirrors“
studioblau
07.11.2019 – 05.01. 2020
Eröffnung 06.11.2019 19 Uhr

15. Mai 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Tina Tonagel

Tina Tonagel
29.8. – 20.-10. 2019
studioblau
Eröffnung 28.08. 19 Uhr
Sonntag 20.10. 16 Uhr
Konzert und Katalogpräsentation

15. Mai 2019

Regards sans Limites,
Galerie, 29.08. – 20.10. 2019
Eröffnung 28.08. 19 Uhr

15. Mai 2019

Regards sans Limites,
Studio, 29.08. – 20.10. 2019
Eröffnung 28.08. 19 Uhr

3. Februar 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., TRANSPOSITION 2 – Austauschausstellung Kunstverein Trier Junge Kunst, Galerie, 28.03. – 12.05.2019 Axel Schweppe – „Pflanzenhörer– a vaste expanse“, Klanginstallation studioblau, 06.06. – 11.08.2019

Axel Schweppe – „Pflanzenhörer– a vaste
expanse“, Klanginstallation
studioblau, 06.06. – 11.08.2019

6. März 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., BBK – „die neuen“, Studio, 06.06. – 11.08.2019

BBK – „die neuen“, Studio, 06.06. – 11.08.2019

Kerstin Arnold, Michael Ehrhardt, Lydia Kaminski, Jutta Mohr, Philipp Neumann, Leslie Huppert, Andrea Denis, Albert Herbig, Hengameh Rasti
19. September 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Klaus R. Ecke „Arnfrid Astels Saarbrücker Schule“

Klaus R. Ecke
„Arnfrid Astels Saarbrücker Schule“
Buchvorstellung
14.10.2019, 20.00 Uhr

1. August 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Alfred Gulden „Kleine Heimaten“

Alfred Gulden „Kleine Heimaten“
Lesung
30.09.2019, 20.00 Uhr

31. Juli 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Maike Wetzel „Elly“ Lesung – Debut des Jahres

Maike Wetzel „Elly“
Lesung – Debut des Jahres,
03.09.2019, 20.00 Uhr

Der Literaturpreis Debüt des Jahres geht 2019 an die Autorin Maike Wetzel, Berlin, für ihren 2018 im Schöffling-& Co Verlag erschienenen Roman „Elly“.
9. Mai 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Kristin Rubra „Als ich deutsch wurde“ Buchvorstellung, 17.06.2019, 20.00 Uhr

Kristin Rubra „Als ich deutsch wurde“
Buchvorstellung,
17.06.2019, 20.00 Uhr

22. März 2019
Foto: Wolfgang Wiesen

Johannes Kühn „Besitzlos, den Schmetterling feiernd“, Buchvorstellung, 06.05.2019, 20.00 Uhr

Die aktuelle Sammlung ist eine Retrospektive bereits veröffentlichter aber auch unveröffentlichter Gedichte, die die Herausgeber Irmgard und Ben-no Rech für die bis dato besten des Dichters halten.
1. April 2019
Guy Helminger, Lesung, „Von den Tannen nach Iran“, 01.04.2019, 20.00 Uhr

Guy Helminger, Lesung, „Von den Tannen nach Iran“, 01.04.2019, 20.00 Uhr

Wenn Guy Helminger reist, kommt er mit Menschen ins Gespräch, schreibt auf, was sie erzählen. So zeigt sein Buch „Die Allee der Zähne“ einen Iran jenseits der Mullah-Diktatur, ein Land, das sich nicht auf Repression reduzieren lässt, sondern im Gegenteil in vielen Stimmen wohnt und sich wehrt.
28. März 2019
Giesbert Damascke, Joachim Kersten und Bernd Rauschenbach Lesung Arno Schmidt – Briefwechsel mit Hans Wollschläger Donnerstag, 28. März 2019, 20 Uhr

Giesbert Damascke, Joachim Kersten & Bernd Rauschenbach, Lesung, „Wie eitel Nacht im Gemüt“, 28.03.2019, 20.00 Uhr

„Werfen Sie ja die Flinte in keine der bekannten Korn-Arten...“ Eine einzigartige Korrespondenz beginnt im September 1957 zwischen Arno Schmidt und dem jungen Mitarbeiter des Karl-May-Verlags, Hans Wollschläger.
10. März 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V.,Katharina Worring, TRANSPOSITION 2 – Austauschausstellung Kunstverein Trier Junge Kunst, Galerie, 28.03. – 12.05.2019

TRANSPOSITION 2 – Austauschausstellung Kunstverein Trier Junge Kunst,
Galerie, 28.03. – 12.05.2019

Die Austausch-Ausstellung „Transposition 2“ soll Kunst und Künstler vernetzen und nochmals die enge Beziehung der beiden Städte in der Großregion Saar-Lor-Lux unterstreichen.
10. März 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Werner Müller, TRANSPOSITION 2 – Austauschausstellung Kunstverein Trier Junge Kunst, Studio, 28.03. – 12.05.2019

TRANSPOSITION 2 – Austauschausstellung Kunstverein Trier Junge Kunst,
Studio, 28.03. – 12.05.2019

Die Austausch-Ausstellung „Transposition 2“ soll Kunst und Künstler vernetzen und nochmals die enge Beziehung der beiden Städte in der Großregion Saar-Lor-Lux unterstreichen.
18. März 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Printemps Poétique Transfrontalier 2019

Printemps Poétique Transfrontalier
Zweisprachige Lesung mit fünf Dichterinnen und Dichtern aus der Großregion
18.03.2019

Die sechste Ausgabe des Printemps Poétique Transfrontalier findet im Februar und März 2019 statt. Auf dem Programm stehen Dichterresidenzen und eine anschließende Lesetournee durch die Partnerländer der Großregion.
4. Februar 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Jörg W. Gronius „Guten Abend die Nachrichten“, 04.02.2019, 20.00 Uhr

Jörg W. Gronius – „Guten Abend die Nachrichten“ In Kooperation mit dem VS Saar, 04.02.2019, 20.00 Uhr

Ein knappes Jahr Radio-Nachrichten hören und in zeitgenössische Lyrik verwandeln – geht das? Und wie das geht.
17. Januar 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Ingo Wendt – „Die Magie des Lichtes“, Lichtinstallation, Galerie, 17.01. – 10.03.2019

Ingo Wendt – „Die Magie des Lichtes“, Lichtinstallation, Galerie, 17.01. – 10.03.2019

Ingo Wendt setzt mit seinen Skulpturen oder großflächige Projektionen gerne ein Statement für die einfachen Dinge aus denen komplexe und vielschichtige künstlerische Ausdrucksformen entstehen können.
17. Januar 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Rainer Plum – “Der kristalline Raum”, Laserinstallation 17.01. – 10.03.2019

Rainer Plum – “Der kristalline Raum”,
Laserinstallation, 17.01. – 10.03.2019

Zeichnung, Grafik, Malerei und Installationen gehören zum Portfolio von Rainer Plum. Bezugspunkt seiner künstlerischen Auseinandersetzung ist die Linie. Er betrachtet sie in ihren graphischen Qualitäten ebenso wie als Bezeichnung von Formen und Körpern.
17. Januar 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Mara Ebenhöh – „You might sink in…“, Installation, Studio, 17.01. – 10.03.2019

Mara Ebenhöh – „You might sink in…“,
Installation, Studio, 17.01. – 10.03.2019

You might sink in… Du könntest versinken, einsinken, unter die Oberfläche gelangen, dich ganz hingeben... Der Ausstellungstitel kann als Einladung, aber auch als Warnung verstanden werden. Und genau dazwischen bewegt sich die Installation von Mara Ebenhöh.
6. März 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V., Tischkultur – Ausstellung Angewandter Kunst, Galerie, 06.06. – 11.08.2019

Tischkultur – Ausstellung Angewandter Kunst, Galerie, 06.06. – 11.08.2019

u.a. mit Carola Gänsslen, Fritz Rossmann, Michael Schwarzmüller
21. Januar 2019
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V.

103 Jahre Hans Bernhard Schiff, Buchvorstellung, 21.01.2019, 20.00 Uhr